An diesem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb nehmen jedes Jahr rund 6 Millionen Teilnehmer in über 60 Ländern weltweit teil. Ziel ist es, die mathematische Bildung in den Schulen zu unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht zu fördern. Die Kinder haben 75 Minuten Zeit je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3 und 4 zu lösen.
Auch die St. Nikolaus Schule hat in diesem Jahr wieder am Känguru der Mathematik teilgenommen und nun in der letzten Woche die besten Teilnehmer in den Jahrgangsstufen 3 und 4 geehrt.