DANKE an die Eltern

Gemeinsam Hand in Hand –
Dafür sagen wir Ihnen „Danke!“

Liebe Eltern,

die Ereignisse der letzten Wochen stellen für uns eine große Herausforderung dar. Von jetzt auf gleich hat sich unser Alltag vollkommen verändert.

Am Freitag, den 13. 03. 2020, wurde es dann offiziell. Die Schulen wurden bis zu den Osterferien geschlossen und Sie als Eltern standen plötzlich vor der Situation, Ihren gesamten Alltag vollkommen neu strukturieren zu müssen.
Homeoffice, Kinderbetreuung und den regulären Alltag unter einen Hut zu bringen, das ist nicht einfach! Vor allem dann nicht, wenn andere Familienmitglieder, wie Großeltern, nicht zur Unterstützung heran gezogen werden dürfen.
Aber genau das haben Sie geschafft!
Bereits Montag wurde die in der Schule angebotene Notbetreuung, auf die alle von Ihnen noch ein Anrecht gehabt hätten, kaum in Anspruch genommen. Sie haben fleißig noch fehlende Materialien geholt und alles dafür getan, die bestehende Situation bestmöglich anzunehmen.
Ausgenommen sind hier natürlich ganz deutlich die Eltern mit Berufstätigkeit in kritischen Infrastrukturbereichen. Wir danken Ihnen von Herzen, dass Sie dazu beitragen, dass alle weitermachen können!
Danken wollen wir aber auch allen, die gerade im Kleinen Großes leisten! Wir sehen, welch gewaltige Leistung, all diejenigen erbringen, die zu Hause geblieben sind.
Viele von Ihnen haben nicht nur ein Kind, sondern mehrere Kinder zu versorgen, plus Beruf, der sich auch im Homeoffice leider nicht von allein erledigt…
Sie machen das toll!
Wir als Kollegium versuchen Sie dabei bestmöglich zu unterstützen; stellen Materialien zusammen, sind für Fragen etc. da.
Wir sind uns jedoch darüber im Klaren, dass das beste Material und die tollsten Übungen nichts bringen, wenn Sie uns nicht unterstützen. Wir wissen, welche Arbeit und welche Mühe jeder Einzelne von Ihnen derzeit aufbringt.
Sie sind großartig liebe Eltern!
Lassen Sie uns weiter gemeinsam Hand in Hand daran arbeiten, den Unterrichtsausfall so gut es geht zu kompensieren. Bitte bleiben Sie mit uns im Austausch, damit wir so gemeinsam ohne Druck das Bestmögliche für die Kinder in diesen schwierigen Zeiten erreichen.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!