Das Team der OGS:
Um die Betreuung der Schüler auch außerhalb der Unterrichtszeiten zu gewährleisten, wurde die Offene Ganztagsschule eingerichtet. So besteht die Möglichkeit, die Kinder zu betreuen, damit sie nicht vor oder nach der Schule alleine zu Hause sind. In der Zeit der Betreuung findet auch eine Hausaufgabenhilfe statt.
Für die Betreuung muss ein Kind angemeldet sein, zudem muss ein geringes Entgeld entrichtet werden.
Träger:
Elterninitiative Regenbogen e. V.
Tel. 02133-533231
Sprechzeiten: 10:30-11:30 Uhr
Geleitet wird die OGS von Frau Petra Kramer und ihrer Stellvertretung Frau Margret Demming. Zur Zeit besuchen ca. 90 Kinder aller Jahrgangsstufen die OGS Betreuung unserer Schule. Die Kinder essen nach Schulschluss im Speiseraum der OGS und werden danach bei ihren Hausaufgaben betreut. Die Hausaufgabenzeit der Erst- und Zweitklässler beginnt um 13:15Uhr und endet um 14 Uhr, die Hausaufgabenzeit der Dritt- und Viertklässler beginnt um 14 Uhr und endet um 15 Uhr. Die Hausaufgabenzeiten werden von Mitarbeitern der OGS und von Lehrern betreut und finden von Montag bis Donnerstag statt.
Neben freien Spielzeiten, die die Kinder auf dem vielseitigen Schulhof mit Spielplatz oder auch in den ansprechend eingerichteten Betreuungsräumen, verbringen können, werden viele musikalisch-künstlerische und sportliche AG`s angeboten.
Mit den Betreuungskindern werden stets viele interessante Gestaltungsprojekte umgesetzt und in den Ferien besondere Ferienprojekte durchgeführt.
Hier können Sie den Antrag auf Ausnahmegenehmigung der OGS herunterladen: